Die Fortbewegung auf den indischen Straßen ist also ein ganz schönes Abenteuer, ob als Fußgänger oder in der Rikscha…
Die Rikschafahrer verlangen von uns unwissenden weißen nämlich gleich mal das Doppelte, wenn nicht sogar noch mehr , vom normalen Fahrpreis. Da war und ist dann eben feilschen angesagt, was auch aufgrund von Verständigungsproblemen gar nicht so leicht ist. So muss man zum Beispiel Baum (“tree”) sagen wenn man drei (“three”) meint…J
Seit gestern sind wir endlich glückliche Besitzer eine “meter-Tabelle”. Darauf kann man, wenn man den Fahrer bittet das “Meter” anzuschalten, den Preis führ die gefahrenen Meter ablesen. Das macht den Preiskampf um einiges entspannter.
Das besagte "meter"
haha wie geil, wie funktioniert das denn überhaupt??
AntwortenLöschenViele Grüße!
Janine
das dreht der irgendwie auf mysteriöse Weise an und dann blättern die Zahlen immer weiter...als ich das, das erste Mal gesehen hab dachte ich nich, dass das Ding funktioniert :-)
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße auch an dich, zurück aus Pula :)