Hallo zusammen,
die vorherige Woche im Projekt verlief für unser Gefühl eher schleppend. Da niemand so Recht wusste, welche Aufgaben wir jetzt genau übernehmen sollen, und bisher auch noch nie Freiwillige am CLSHM waren, wurde entschieden, dass wir die ersten 4 Tage das Institut erst Mal kennenlernen, die Arbeit "observieren" und Ideen sammeln um sich dann auszutauschen und über die zukünftigen Aufgaben zu reden.
Ja, Ideen hatten und haben wir jede Menge, so freuten wir uns regelrecht auf das "meeting" am Montag mit unser Betreuerin Corinna, Dr. Oswal und seinem Sohn Prasad, der für organisatorische und verwaltungstechnische Dinge verantwortlich ist.
So enstand eine Art "timetable" in dem unsere Aufgaben verteilt und unsere Ideen eingearbeitet wurden.
Das klingt doch schon Mal vielversprechend:
- ein eigenes "Arbeitszimmer" in der "library"
dazu fehlt bisher noch der Internetanschluss und der Zuständige ist heute natürlich nicht da
- Morgens: Internet und Öffentlichkeitsarbeit, Filing und den Occupational Therapist unterstützen
dafür brauchen wir noch eine offizielle E-Mailadresse, bestimmte vorformulierte Briefe
aber, der Verantwortliche ist heute nicht da; auch der Occupational Therapist kommt leider erst in 5 Tagen und das "Filing" muss Dr Oswal uns erst noch erklären
- Mittags: "Interacting" with Patients in deren Wartezeit, dazu haben wir jetzt sogar einen kleinen Raum den es zu gestalten gilt und wir bekommen eine Art Formular um sich mit den Eltern über die Krankheitsgeschichte der Kinder zu unterhalten und diese zu dokumentieren (Fortschritte sollen wir dann in der support-group im Internet berichten). Außerdem soll mittags noch ab und zu das Schneiden von Filmen (Vorher - Nachher Vergleiche) mit Dr. Oswal auf dem Programm stehen
Leider war heute niemand da, mit dem wir über Neuanschaffungen für diesen Raum und Umgestaltung sprechen konnten, die Formulare sind noch nicht ausgearbeitet und der Verantwortliche war natürlich nicht da genau so wie derjenige, der uns das Filme schneiden beibringen sollte.....
Huii, so also der erste "timetable" Tag....gehoben hat das die Stimmung unser müden Gemüter nicht unbedingt, aber wir beenden diesen "Arbeits"-tag mit einer Liste Dinge, die morgen angepackt werden wollen. In der Physiotherapie haben wir immerhin schon Mal nachgefragt, welches Spielzeug wir haben können und vier Sätze Marathi gelernt - das ist doch was!
Wenn morgen keine Patentbesprechungen sind und Prasad keinen Geburtstag mehr hat kann es ja nur besser werden: "From tomorrow we will start work" wie Dr. Oswal eben meinte :-)
Optimistisch und voller Tatendrang starten wir nun in unseren Wäschewasch-Feierabend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen