Montag, 22. November 2010

Wintereinbruch

diverse Webcambilder, Wettervorhersagen und Facebook-Statusmeldungen tragen ihn bis nach Indien: Der erste Schnee - den Winter.






Liebe Freunde, die ihr im Winter lebt - wir frieren mit euch.
... zumindest in sehnsüchtigen Gedanken an die ersten Schneeflocken, die vom Himmel fallen,  oder eben vor dem Spiegel einer indischen Shoppingmall?!












... von wegen, da fragt sich unsereins doch wirklich, wer diese wunderbar-westlichen Winterkollektionen bei den verhältnismäßig sommerlichen Temperaturen kaufen soll?! VERRÜCKTE WELT. Aber die zahlreichen Jeansschnäppchen von Levis, Lee, Pepe, Benetton&Co und ein leckeres Mangoeis in der Mittagssonne können uns über eine aufkommende SchneeWinterAdventsSehnsucht ganz gut hinwegtrösten.



Ein Dorf




Verglichen mit Pune ist Aurangabad, obwohl da immerhin 1 Mio. Menschen leben, keine Weltstadt. Dafür hat es aber die ein oder andere nette Sehenswürdigkeit zu bieten. Zum Beispiel das Bibi-ka Maqbara Mausoleum, auch Mini-Taj genannt, weil es dem Taj Mahal in Accra nachempfunden ist. Bekannt ist Aurangabad außerdem für seine traditionsreichen Textilhandwerksbetriebe: Leider sieht man als Tourist nur wenig von diesem Gewerbe. Uns zeigte man ein paar Webstühle und einen alten mann der einen davon bediente und dann gings gleich übergangslos in den Laden, wo man die teilweise sehr überteuerten Stoffe kaufen sollte, die zudem nicht viel anders waren, als die, die wir auch schon aus Pune kannten.
Von der flourienden Autoindustrie sahen wir nix , dafür konnten wir uns davon überzeugen, dass Aurangabad eine moslimische Hochburg ist. Überall dort, wo man in Pune Sarees zu kaufen bekäme, konnte man in dieser Stadt schwarze Burkas kaufen und nähen lassen:
So viel zu unserer kleinen Diwali-Reise, die schließlich mit einer absolut zuverlässigen auf die Minute pünktlichen Busfahrt endete. In Aurangabad weiß man nämlich noch, was Service ist. Leider hab ich kein Bild von der modernen Busstation gemacht, zu der nicht nur ein Kiosk und eine saubere Toilette gehören, sondern auch ein Restaurant und eine passable Unterkunft mit verschiedenen Preiskategorien. Da würde das Hotel Nandavan vor Neid ganz bunt werden.

Sonntag, 21. November 2010

Die Höhlen-Touren



Ajanta und Ellora: zwei sehr schöne sehenswerte Plätze im weiteren Umkreis von Aurangabad. Viele Touris, hohe Preise, viele Händler, die uns Bücher, Schmuck, Nippes und co. andrehen wollten ... und natürlich die Höhlen. Ellora findet man einige sehr prunkvolle, riesige beeindruckende Steinpaläste:



Ajanta dagegen ist eher mit netten Abbildungen versehen, die teilweise sehr gut erhalten und schön beleuchtet sind.


Außerdem schläft in einer der letzten Höhlen eine riesige Buddhafigur und dafür lohnt es sich in jedem Fall bis zum Ende durchzuhalten, auch wenn schon nach der Besichtigung der ersten Höhlen langsam die Konzentration nachlässt und sich viele Darstelllungen zu wiederholen scheinen. Das Resumée fiel bei uns allen ähnlich aus: Sehr beeindruckend und sowohl Ajanta als auch Ellora sind absolut sehenswert. Also falls mal jemand in der Gegend ist...unbedingt angucken! Nach der Ajanta-Besichtigung (4 Stunden Fahrtzeit) sollte man allerdings etwas erquickendes trinken (es könnte den ganzen Tag über sehr heiß dort sein!) und den Abend gemütlich ausklingen lassen, besonders dann, wenn man die örtlichen Nahverkehrsmittel aufgrund des Geldsparens benutzt hat. Wir waren übrigens ziehmlich geldausgiebig und haben uns an beiden Tagen einen Fahrer samt Taxi/Jeep gegönnt. Das ist Luxus in Indien und soo viel mehr zahlt man am Ende mit allem Drum und Dran auch nicht. Außerdem hat so ein Fahrer nicht die Angewohnheit zu spät zu kommen. Der will ja schließlich was an uns verdienen.

Das Warten hat ein Ende



Liebe Blogleser,
ihr musstet lange warten, weil wir einige Probleme beim Austauschen des Fotomaterials hatten, aber ich kann euch sagen: Das Warten hat sich auch gelohnt. Genauer gesagt, haben wir euch auf eine kleine Probe gestellt. Wenn ihr es bis jetzt ohne neue Berichte ausgehalten habt, dann seid ihr schon ziehmlich indisch: Herzlichen Glückwunsch!
Fast so geduldig wie wir auf unserer kleinen Urlaubsreise. Elf Stunden warten mit brütender Mittagshitze: da kann dem ein oder anderen Deutschen dann schon mal der Geduldsfaden reißen - oder dem ein oder anderen Inder, der nach einiger Zeit die nervigen Fragen der genervten Touris nicht mehr hören kann. Am Telefon teilte man uns nach einigen Stunden einfach mit: Der Bus wurde gestrichen! Dann muss man halt in Indien einen neuen buchen. Gaaanz einfach! Das haben wir dann auch getan und eh wir uns versahen, waren wir mit diesem Bus, der übrigens nur knapp eine Stunde Verspätung hatte, in Aurangabad. Das Hotel war schon vorgebucht und schwupps lagen wir unseren Betten, um den Schlafmangel der letzten Wochen mal ein bisschen auszukurieren.
Die Hotelzimmer waren natürlich nicht die Erfüllung, aber bewohnbar. Nur die Badezimmer hätte man mal irgendwann im vergangen Jahr mal sauber machen können. Na ja, Wasser gab es wenigstens, wenn es auch nicht aus dem Duschkopf kam.

Mittwoch, 10. November 2010

Funkstille



Wir haben lange nichts mehr von uns hören lassen und das hatte auch einen Grund: DIWALI!
Da fährt man nämlich weg und alle haben ein paar Tage oder gleich ganze drei Wochen frei.
Bei uns waren es vier Tage und weil wir ja auch mal aus der Stadt raus wollten, war unser allererstes Urlaubsziel in Indien Aurangabad. Busverspätung: nur niedliche 11 Stündchen, aber dafür Bombenwetter (gefühlte 36 °C oder mehr). Na ja, statt 7 Uhr morgens gings dann gegen 6 Uhr abends mit dem Sleeper-Bus los und das Ziel hieß: Doppelzimmer: Hotel Nandavan.
Was für ein entspanntes Wochenende: Höhlen anschauen, verschiedene Restaurants testen und zwischendurch entspannen. Man kann sich in Deutschland wahrscheinlich nicht vorstellen, wie toll es sich anfühlt nach acht Wochen Pune endlich mal grüne Landschaften und ein bisschen Kultur geniessen zu dürfen, auch wenn die Inder sehr verkaufstüchtig und Touri-Besessen sind (kein Mangel an Verkehrsmittelangeboten zu den Sehenswürdigkeiten und Souvenirs).
Genaueres über die einzelnen Stationen und Begebenheiten auf unserer kleinen Reise gibt es in den nächsten Tagen... hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack...